Home
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
wo stehen wir im Entwicklungsprozess der Psychiatrie? Wir haben mit Sten Nadolni die Langsamkeit entdeckt, gilt das auch für die Innovation in der Psychiatrie? Jedenfalls hat die Ökonomisierung die Psychiatrie voll erfasst. Die Folgen sind verengte Modelle mit gutem Industrie-Marketing und weitgehendem Unverständnis für die Bedürfnisse der Betro enen.
Mit welchen strukturellen Reformen und Konzepten kann man die Situation in Bewegung bringen? Was sind die Baustellen der Psychiatrie und was ist der Bauplan? Aber auch was sind Realitäten, die psychischen Krisen den Boden bereiten von Armut über Wohnungslosigkeit, auf die wir reagieren müssen?
Über diese und weitere Fragen möchten wir uns gerne mit Ihnen austauschen und würden uns über Ihr Interesse sehr freuen.
J. Gallinat und R. Michael Krausz
Hamburg Vancouver